Kategorie Steuerliche Modifikationen
Hier finden Sie die Fehlermeldungen der Kategorie Steuerliche Modifikationen.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns kostenfrei an: 0800 – 1 23 43 36
Stellt der vorliegende Datensatz gemäß der Angabe unter “Bilanzierungsstandard” eine Handelsbilanz dar, so muss der Berichtsbestandteil “steuerliche Überleitungsrechnung” angekündigt werden, es sei denn, eine der folgenden Positionen wurde werthaltig berichtet: – “steuerlicher Gewinn” im Bereich “steuerliche Gewinnermittlung für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe” – “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art“
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.15.1
Bedeutung
Die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.STU’ wurde nicht werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.accountingStandard’ nur unter speziellen Zusatzbedingungen zulässig.
mehr zu:
Stellt der vorliegende Datensatz gemäß der Angabe unter “Bilanzierungsstandard” eine Steuerbilanz dar, so darf der Berichtsbestandteil “steuerliche Überleitungsrechnung” nicht angekündigt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.16.1
Bedeutung
Die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.STU’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.report.id.accountingStandard’ nicht zulässig.
mehr zu:
Der Berichtsbestandteil “steuerliche Überleitungsrechnung” darf nicht angekündigt werden, wenn eine der folgenden Positionen werthaltig angegeben ist (auch wenn der vorliegende Datensatz gemäß der Angabe unter “Bilanzierungsstandard” eine Handelsbilanz darstellt): – “steuerlicher Gewinn” im Bereich “steuerliche Gewinnermittlung für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe” – “Übermittlungsvariante bei Unternehmen mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb oder Betrieb gewerblicher Art“
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.20.1.3.1
– Tz. B.20.1.3.2
– Tz. B.20.3.1 Buchst. c)
Bedeutung
Die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.STU’ wurde werthaltig berichtet. Dies ist bei der gegebenen Belegung der Position ‘genInfo.company.id.transmissionOptionofCorpWithSpecialCaseProfitDetermination’ bzw. der Position ‘DeterminationOfTaxableIncomeSpec.forProfitOrganization.taxableIncome’ nicht zulässig.
mehr zu:
170145132: Die Summe der Überleitungs-Änderungsbeträge ist 0 für alle Positionen.
Bedeutung
170145132: Die GetContent der Überleitungs-Änderungsbeträge ist 0 für alle Positionen.
mehr zu:
Wird die Position “Rechtsform” mit einer Ausprägung der Kategorie “EU” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite] + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB – Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Abfindungen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
mehr zu:
Wird die Position “Rechtsform” mit einer Ausprägung der Kategorie “EU” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite] + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB – Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Abfindungen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
mehr zu:
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
mehr zu:
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
mehr zu:
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
mehr zu:
Wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Bilanzgewinn / Bilanzverlust (GuV); Jahresüberschuss/-fehlbetrag, Ergebnisverwendung + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.2
Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:incomeUse.gainLoss.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
mehr zu:
Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite] + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB – Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Abfindungen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
mehr zu:
Wird die Position “Rechtsform” in der Ausprägung “Mitunternehmer” berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: gezeichnetes Kapital / Kapitalkonto/ Kapitalanteile, Privatkonto (Einzelunternehmen), Jahresüber-schuss/-fehlbetrag [Privatkonto, Passivseite] + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB – Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Entnahmen / nicht durch Vermögenseinlagen gedeckte Abfindungen, Privatkonto (Einzelunternehmen) [Aktivseite], Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.3
Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.subscribed.privateAccountSP.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$) – ($gaap:bs.ass.deficitNotCoveredByCapital.privateAccountSP.netIncome.Wert$)).
mehr zu:
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
mehr zu:
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.Wert$)).
mehr zu:
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘is.netIncome’ ($gaap:is.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
mehr zu:
Wird kein Bilanzgewinn ausgewiesen und die Position “Rechtsform” mit „Kommanditgesellschaft auf Aktien“ oder einer ausschließlich der Kategorie “KST” zugeordneten Ausprägung berichtet, so muss der Jahresüberschuss/-fehlbetrag laut GuV mit dem Wert des folgenden Ausdrucks übereinstimmen: Eigenkapital, Jahresüberschuss/-fehlbetrag (Bilanz) – bei Kapitalgesellschaften + Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten, steuerliches Mehr-/Minderergebnis lfd. Jahr gegenüber HB Bei Handelsbilanzen muss diese Bedingung sowohl vor als auch nach Ausführung der Überleitungsrechnung erfüllt sein.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.3.4.1
Bedeutung
Die Angabe zu ‘ismi.netIncome’ ($gaap:ismi.netIncome.beforeTransfer.Wert$) entspricht nicht dem aufgrund der Angaben im Bereich ‘Bilanz’ erwarteten Wert (($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.beforeTransfer.Wert$) + ($gaap:bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally.transferDiffTaxAccounts.beforeTransfer.Wert$)). Der Fehler wurde vor Ausführung der Überleitungsrechnung festgestellt.
mehr zu:
Der für die Position “Eigenkapital, steuerlicher Ausgleichsposten” angegebene Wert muss mit der Summe aller Steuerbilanzwerte zur Position “Endbestand Kapitalkonto” übereinstimmen, die für den Kontentyp “steuerlicher Ausgleichsposten” berichtet werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.19.4.2.1.2.6
Bedeutung
Die Summe der zum steuerlichen Ausgleichsposten angegebenen Kapitalkonten-Endbestände stimmt nicht mit dem für die Position ‘bs.eqLiab.equity.netIncome.taxBalanceGenerally’ berichteten Wert überein.
mehr zu:
Die in den steuerlichen Modifikationen für die Positionen “Summe Aktiva” und “Summe Passiva” angegebenen Beträge müssen übereinstimmen.
Bedeutung
In den steuerlichen Modifikationen stimmt der Wert der Position ‘bs.ass’ nicht mit dem Wert der Position ‘bs.eqLiab’ überein.
mehr zu: