Kategorie Anlagenspiegel
Hier finden Sie die Fehlermeldungen der Kategorie Anlagenspiegel.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns kostenfrei an: 0800 – 1 23 43 36
Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2016 beginnen, ist ein Anlagenspiegel zu übermitteln. Die unter Bezugnahme auf “cube_.nt.ass.gross” für die Kern-/Ergänzungstaxonomie formulierte Regelbedingung wird entsprechend auf die Bankentaxonomie („cubeBanksTanIntan.nt.ass.gross”) und und auf die Taxonomie für Zahlungsinstitute („cubePITanIntan.nt.ass.gross”) angewandt.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.1
Bedeutung
Es liegt keine Angabe zum Anlagenspiegel vor. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.report.period.fiscalYearBegin’ nicht zulässig.
mehr zu:
Der Berichtsbestandteil “Brutto-Anlagenspiegel mit Entwicklung der Abschreibungen” darf nur dann angekündigt werden, wenn der Datensatz nicht auf der Spezialtaxonomie für Versicherer basiert.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.4
Bedeutung
Bei der gewählten Kombination von Einstiegsschemata darf die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.BAL’ nicht werthaltig berichtet werden.
mehr zu:
Der Berichtsbestandteil “Netto Anlagenspiegel” darf nicht angekündigt werden.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.4
Bedeutung
Die Position ‘genInfo.report.id.reportElement.reportElements.NA’ darf nicht werthaltig berichtet werden.
mehr zu:
Ist bei Verwendung der Kern- oder der Ergänzungstaxonomie die Position “Rechtsform” in einer der Kategorie “EU” oder ausschließlich der Kategorie “PG” zuzurechnenden Ausprägung angegeben, und wird zugleich im Brutto-Anlagenspiegel für “Anlagevermögen” ein von 0 verschiedener Steuer- oder Handelsbilanzwert zur Position Abschreibungen, Sonderabschreibungen und sonstige Abzüge der Periode, Herabsetzungsbetrag nach § 7g Abs. 2 EStG berichtet, so muss für die folgende Position der steuerlichen Gewinnermittlung ein von 0 verschiedener Wert übermittelt werden: Zurechnungen, Hinzurechnung des Investitionsabzugsbetrages § 7g Abs. 2 EStG
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.3.2.10
Bedeutung
Für die Position ‘fpl.additions.releaseInvestmentDeductionEStG7g_2’ ist kein Wert oder ein Wert von 0 angegeben. Dies ist bei der gegebenen Belegung von ‘genInfo.company.id.legalStatus’ nicht zulässig, wenn im Brutto-Anlagenspiegel für ‘bs.ass.fixAss’ ein von 0 verschiedener Steuer- oder Handelsbilanzwert zu ‘accDepr.DeprPeriod.EStG7g_2’ berichtet wird.
mehr zu:
Die Summe der Endbestände im Anlagenspiegel stimmt nicht mit dem Anlagevermögen in der Bilanz überein. Bitte überprüfen Sie ggf. die steuerlichen Modifikationen.
Bedeutung
Die GetContent der Endbestände im Anlagenspiegel stimmt nicht mit dem Anlagevermögen in der Bilanz überein. Bitte überprüfen Sie ggf. die steuerlichen Modifikationen.
mehr zu:
In der Wertentwicklung einer Davon-Position dürfen nur die Einträge befüllt werden, die auch in der zugehörigen Oberposition einen Wert enthalten.
Bedeutung
In der Wertentwicklung einer Davon-Position dürfen nur die Einträge befüllt werden, die auch in der zugehörigen Oberposition einen Wert enthalten.
mehr zu:
Es wird nur noch der „Anlagenspiegel (brutto)“ zugelassen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.1
Bedeutung
Es wurde eine Position des Hypercubes ‘cube_.nt.ass.gross_short’ berichtet.
mehr zu:
Es wird nur noch der „Anlagenspiegel (brutto)“ zugelassen.
Relevante Abschnitte im Technischen Leitfaden:
– Tz. B.14.12.1
Bedeutung
Es wurde eine Position des Hypercubes ‘cube_.nt.ass.net’ berichtet.
mehr zu: